Dein Geburtskamm

Du wünschst dir eine Geburt aus eigener Kraft? 
Mit dem Geburtskamm arbeitest du mit deinem Körper zusammen und reduzierst Schmerzen.

Die Geheimwaffe für deine Geburt 

Geburt ist ein körperlicher Kraftakt und eine mentale Herausforderung. Die meisten Frauen kommen dabei an einen Punkt, an dem sie sich Unterstützung wünschen. 
Ziel einer guten Vorbereitung sollte daher nicht eine schmerzfreie Geburt sein, sondern ein gutes Schmerzmanagement: eine Strategie, wie du gut mit deinem Körper mitarbeiten und gleichzeitig loslassen und dich entspannen kannst.

Mit dem Geburtskamm hast du ab der ersten Wehe etwas "in der Hand", um Geburtsschmerzen natürlich zu lindern. Das geschieht zum einen durch die Aktivierung eines körpereigenen Schmerzabwehrmechanismus: Der Druckreiz des Kamms hemmt die Schmerzweiterleitung der Kontraktionen. Zum anderen stimulierst du mit dem Kamm Akupressurpunkte in deiner Hand,  wodurch vermehrt Endorphine ausgeschüttet werden - unsere körpereigenen Schmerzmittel. Du lenkst den Fokus auf deine Kraft, weg vom Schmerz und bist in Verbindung mit deinem Körper.


Wenn du die Wehen gut bewältigen kannst, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Interventionen notwendig werden.  Der Kamm ist jedoch auch in Kombination mit medikamentösen Schmerzmittel eine große Unterstützung.

 
Nutze den Kamm am besten in Kombination mit einer für dich passenden Atemtechnik und bereite dich mental auf deine Geburt vor. 


Dein Geburtskamm


  • hat die perfekte Größe, Anordnung, Abstand und Form der Zähne, um dein perfekter Begleiter für deine Geburt zu sein.


  • hält auch stundenlangem Wasserkontakt stand, kann also auch mit in die Geburts- oder Badewanne!


  • besteht aus 100% FSC-zertifiziertem Buchenholz und wird nachhaltig im Schwarzwald gefertigt und in der Region graviert. Mit Liebe verpackt und designt in Freiburg.


  • ist auch nach der Geburt ein wertvolles Erinnerungsstück.

 Der Geburtskamm ist nicht nur wunderschön. Er lag von der ersten bis zur letzten Wehe in meiner Hand. Hat mir Halt gegeben und mir sehr geholfen jede Wehen zu verarbeiten. Ich bin dafür sehr dankbar und kann sehr empfehlen ihn unter der Geburt auszuprobieren.
Juana 

Ich hatte den Geburtskamm ab der zweiten Welle in der Hand und habe ihn erst wieder weggegeben, als ich durch die Spinalanästhesie im OP nichts mehr gespürt habe. Er hat mich so gut durch meine Wellen begleitet, dass zu keinem Zeitpunkt ein echtes Schmerzgefühl aufkam. Er hat mir bei allen Wendungen der Geburt Halt gegeben. Ich hätte ihn bei der Geburt unserer Tochter wirklich nicht missen wollen. Er ist nun mein Go-To-Geschenk für schwangeren Freundinnen geworden. 
Maria


 Ich bin total begeistert von dem Geburtskamm! Er ist super schön, mit viel Liebe verpackt und auch im Nachhinein eine tolle Erinnerung an die Geburt. Am Tag der Geburt habe ich ihn tatsächlich den ganzen Tag, also bereits während der Latenzwehen in der Hand gehalten. Er hat mir richtig gut getan und für mich gefühlt deutlich Schmerzen genommen. Den Kamm habe ich erst aus der Hand gleiten lassen als ich unsere kleine Tochter in Empfang nehmen konnte. Ich würde ihn bei jeder weiteren Geburt wieder verwenden. Außerdem ein richtig schönes Geschenk für jede Schwangere, z. B. bei einer Babyparty.
Anni 

Erfahrungsbericht einer Doula

Die Geburtskämme von Nicole sind nicht nur wunderschön, sondern auch einfach ein richtig wertvolles Tool/Geburts-Gadget! Ich habe ihn bei jeder Geburt, die ich begleite, dabei und die Schwangeren geben ihn meistens bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand! Ich kann den Geburtskamm jedem ans Herz legen und freue mich, wenn ganz viele Schwangere dadurch eine ganz natürliche Hilfe unter der Geburt erfahren dürfen. Der Kamm ist nicht mit herkömmlichen Kämmen zu vergleichen und vom Packaging über die Anleitung ist alles sehr liebevoll und aufwändig gestaltet. 

@doulahelen


Das sind die Vorteile des Geburtskamms

  • du bestimmst selbst, wann und wie intensiv du den Kamm einsetzt
  • du kannst dich frei bewegen
  • die Methode erfordert keine Vorbereitung oder Übung
  • es gibt keinerlei Nebenwirkungen