Der Gedanke an die Geburt Bereitet dir Sorge?

Du hast Angst vor Schmerzen? Ihr fragt euch, wie ihr ein eingespieltes Geburtsteam werden könnt? Du wünschst dir eine selbstbestimmte Geburt? Du bist unsicher, was du überhaupt willst und brauchst? Und weißt eigentlich gar nicht, wie du dich auf die Geburt vorbereiten sollst?

Ich begleite dich auf dem Weg zur Geburt DEINES Lebens. 

 Geburt ist nicht planbar – und deshalb solltest du dich darauf vorbereiten!

Du kannst beeinflussen, WIE du deine Geburt erlebst! Du kannst dafür sorgen, dass du gut informiert, mutig und voller Vertrauen in die Geburt startest. Dabei ist es egal, welchen Geburtsweg du wählst und welche Wendung die Geburt nimmt.

Ein fester Plan und eine konkrete Methode werden Geburt nicht gerecht - Ich begleite dich individuell und auf deine Situation und Bedürfnisse zugeschnitten. 

Was macht eine Doula?

Als Doula begleitet ich dich mit Beginn der Schwangerschaft bis ins Wochenbett und bin auf Wunsch auch während der Geburt kontinuierlich an deiner bzw. eurer Seite. Ich übernehme keine medizinischen Aufgaben, sondern unterstütze dich mental und emotional zu jedem Zeitpunkt auf deiner Geburtsreise und entlaste deine*n Geburtspartner*in. Eure Bedürfnisse und eure individuelle Situation stehen dabei zu jedem Zeitpunkt im Fokus. 

Ich will dich bestärken, dass Geburt ein unvergleichliches Erlebnis ist, bei dem du über dich hinauswächst. Ich zeig dir, wie du mutig und in Vertrauen in die Geburt startest und dich der Herausforderung stellst, die die Geburt und alles, was damit einhergeht, mit sich bringt. 

Eine positive Geburtserfahrung stärkt eure Paarbeziehung, erhöht den Stillerfolg und fördert die Bindung zu deinem Baby. Du bist zufrieden nach der Geburt und das Risiko für postnatale Depressionen wird verringert.   

Fakten

Eine kontinuierliche Geburtsbegleitung durch eine Doula wirkt sich positiv auf die Geburt aus und verringert Interventionen – das belegen Studien.

  • die Kaiserschnittrate sinkt um 50% 
  • die Geburtsdauer verkürzt sich um 25% 
  • der Einsatz von Geburtszange oder Saugglocke sinkt um 40% 
  • die Nachfrage nach einer PDA sinkt um 60% 
  • die Oxytocin-Verabreichung sinkt um 40% 
  • deutlich zufriedenere Mütter mit positiven Geburtserfahrungen 


Quelle: Hodnett u.a. Cochrane Database, Systemic Review 2003, (3):CD 003766/DHZ Deutsche Hebammenzeitschrift 12, 2003, S.4 ff 

Individuelle Vorbereitung auf Deine Geburt

Eine Geburtsvorbereitung, die auf dich zugeschnitten ist, ist die Grundlage für deine positive Geburtserfahrung. Deshalb sind deine individuelle Situation und deine Bedürfnisse immer der Ausgangspunkt meiner Begleitung.

Vor diesem Hintergrund beleuchten wir folgende Themen:

Dein Körper und die Physiologie von Geburt: was dein Körper während der Geburt leistet und wie du MIT ihm arbeitest.
Deine Ressourcen: wie kannst du mit deinen Ängsten umgehen und wie nutzt du deine innere Stärke und Ruhe während der Geburt.
Dein Geburtsumfeld: welche Voraussetzungen brauchst DU, um gut gebären zu können? Wie schaffst du eine Atmosphäre, in der du dich fallen lassen kannst - egal ob du deine Geburt zu Hause, im Geburtshaus oder in der Klinik stattfindet.
Schmerzmanagement: Ich gebe dir verschiedene Techniken an die Hand, wie du mit Schmerzen umgehen kannst. Du findest heraus, was dir hilft, wenn es um alternative Methoden geht und erfährst alles, was du über medizinische Interventionen wissen musst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Geburtsteam: ihr werdet ein eingespieltes Geburtsteam und wisst, wie ihr für eure Wünsche einsteht, diese kommunizieren könnt und wichtige Entscheidungen trefft. Dein*e Partner*in erfährt, wie er/sie dich während der Geburt unterstützen kann.
Nach der Geburt: ihr bereitet euch auf die magischen Momente und die Hürden nach der Geburt vor, so dass ihr das Beste daraus machen könnt. Wir sprechen über das Stillen, Wochenbett, Tragen, Babyschlaf.
Kaiserschnitt: wenn du einen Kaiserschnitt planst oder dir eine umfassende Vorbereitung darauf wünschst, erarbeiten wir gemeinsam alle Aspekte für eine bestärkende Bauchgeburt.


Ablauf einer Begleitung

Wir treffen uns zu einem kostenfreien und unverbindlichen Kennenlerntermin. Du entscheidest, ob wir zusammenpassen und in welchem Umfang ich euch begleiten soll. Wir treffen uns mehrmals in der Schwangerschaft. Die Vorbereitung auf die Geburt ist auf eure Situation und Bedürfnisse individuell angepasst. Ich bin für dich per WhatsApp/Signal und Telefon bei Fragen jederzeit erreichbar. Auf Wunsch begleite ich dich bei deiner Geburt am Geburtsort deiner Wahl und bin kontinuierlich an deiner Seite. Ich besuche dich im Wochenbett und wir sprechen über deine Geburtserfahrung. Ich unterstütze euch bei eurem Ankommen als Familie und allen Themen rund um euer Baby. 

Mein ANGEBOT

Ich begleite dich im Kreis Emmendingen, Kaiserstuhl, Ortenau und Freiburg oder online. Die Leistungen richten sich nach dem Paket, passend zu deinem Geburtsmodus und ob du eine Begleitung auch während der Geburt wünschst. 

Individuelle Geburtsvorbereitung

Kein Kurs von der Stange - sondern eine individuelle Begleitung und Vorbereitung, die zu dir passt.

Geburtsbegleitung

Das Komplettpaket - individuelle Geburtsvorbereitung und Geburtsbegleitung.

Geplante Bauchgeburt

Intensive Vorbereitung auf deinen Kaiserschnitt und Begleitung bei der Geburt.

Übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten?

Die Kosten für eine Doula-Begleitung sind eine private Leistung. Manche Krankenkassen übernehmen einen Pauschalbetrag für Leistungen in der Schwangerschaft oder beteiligen sich an den Kosten für die Rufbereitschaft - es lohnt sich also, nachzufragen!

Ratenzahlung ist möglich, sprich mich gerne darauf an.